Wir bieten eine Konstruktion mit einer Breite von 12 m an, die sich insbesondere für kleinere Objekte eignet und eine beliebige Gebäudelänge ermöglicht.
Im Bereich der Avionik können auf dieser Lösung basierende Objekte als Serviceeinrichtungen und Hangars für mittelgroße Luftfahrzeuge wie kleine Jets oder große Propellermaschinen genutzt werden.
Ein- und mehrschiffige Stahlhallen gehören zu den am häufigsten verwendeten Konstruktionssystemen. Sie werden in der Luftfahrtbranche unter anderem als Hangars zur Unterbringung von Flugzeugen und Segelflugzeugen sowie als Einrichtungen für regelmäßige Inspektionen und Reparaturen genutzt.
Dank der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die in unserem Auftrag von der Technischen Universität Rzeszów durchgeführt wurden, konnten wir innovative Konstruktionselemente entwickeln, die vollständig schweißfrei sind. Unsere modernen Konstruktionen basieren auf Schraubverbindungen mit optimal abgestimmter Anfangssteifigkeit und Grenztragfähigkeit.
Die Hallen können mit verschiedenen Verkleidungstypen ausgestattet werden. Eine gängige Lösung sind Sandwichpaneele mit Polyurethan- oder Mineralwollfüllung. Diese unterteilen sich in Wand- und Dachpaneele, wobei je nach Montageart zwischen vertikaler oder horizontaler Anbringung sowie verdeckten oder sichtbaren Verbindern gewählt werden kann. Eine kostengünstige Alternative ist Trapezblech, das dann eingesetzt wird, wenn die Halle keine Isolierung erfordert.
Hallen für kleine Jets oder Hubschrauber sind mit Toren entsprechender Größe sowie einer Beleuchtung durch Wandfenster und Dachlichtbänder ausgestattet. First-, Ketten- oder Flachdachlichtbänder an der Gebäudespitze verbessern zusätzlich die Sichtverhältnisse.
Die besten und am häufigsten in der Luftfahrtbranche genutzten Hallen sind ein- oder mehrschiffige Stahlhallen. Diese Konstruktionslösungen eignen sich ideal zur Unterbringung von Flugzeugen sowie zur Behebung von Störungen und Durchführung von Wartungsarbeiten.
Dank der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten, die in unserem Auftrag von der Technischen Universität Rzeszów durchgeführt wurden, konnten wir innovative Konstruktionselemente entwickeln, die vollständig schweißfrei sind. Unsere modernen Konstruktionen basieren auf Schraubverbindungen mit optimal abgestimmter Anfangssteifigkeit und Grenztragfähigkeit.
Eine Halle für ein großes Propellerflugzeug kann mit verschiedenen Verkleidungstypen ausgestattet werden. Eine sehr beliebte und hervorragende Lösung sind Sandwichpaneele mit Polyurethan- oder Mineralwollfüllung. Diese unterteilen sich in Wand- und Dachpaneele, wobei je nach Montageart zwischen vertikaler oder horizontaler Anbringung sowie verdeckten oder sichtbaren Verbindern gewählt werden kann. Eine besonders kostengünstige Lösung ist Trapezblech, das dann eingesetzt wird, wenn die Halle keine Isolierung benötigt.
Hallen für kleine Jets oder Hubschrauber sind mit Toren entsprechender Größe sowie einer Beleuchtung durch Wandfenster und Dachlichtbänder ausgestattet. Eine sehr gute Lösung sind Firstlichtbänder, die sich an der höchsten Stelle des Gebäudes befinden. Zusätzlich können auch Ketten- oder Flachdachlichtbänder installiert werden.
Wir bauen Ihre Zukunft!
SCHNELLER KONTAKT
tel. 15 83 81 016
biuro@kobexstal.pl
Kobex sp. z o.o.
ul. Duble 71
36-053 Kamień
NIP: 517 042 11 05
KRS: 000 093 56 77
REGON: 520 570 829 000 00