Formularz kontaktowy

Zostaw swoje dane, a odezwiemy się w ciągu 24h!

    I am interested in:

    Steel hallsSteel structuresFacade panelsSkylightsStructures for PVTinfoilsOther

    You consent to the processing of your personal data. You can withdraw it at any time. The administrator of your personal data is Kobex sp. z o.o.

    Der Bau einer Halle ist eine große Herausforderung, die viele Investoren nachts wach hält. Ein solches Objekt muss viele Aufgaben erfüllen, die mit der Besonderheit der Tätigkeit eines bestimmten Unternehmens und den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes zusammenhängen. Daher sollte es in jeder Hinsicht funktionell und nützlich sein und alle Erwartungen und Bedürfnisse des Unternehmers erfüllen. Bei der Wahl einer Halle lohnt es sich immer, eine hohe Qualität zu wählen, und das sind zweifellos die modernen Stahlkonstruktionen. Diese Strukturen sind dem traditionellen Mauerwerksbau weit überlegen, da sie schneller und billiger zu bauen sind, aber das sind nicht ihre einzigen Vorteile.

    Warum sollten Sie sich für Stahlkonstruktionen entscheiden?

    Stahlhallen sind ideal für viele Arten von Aktivitäten. Sie werden von der Industrie, dem verarbeitenden Gewerbe, der Landwirtschaft, dem Handel, modernen Lagerhäusern und Logistikzentren genutzt. Stahlhallen können schnell und effizient am gewählten Standort installiert werden, da ihre Konstruktion aus modularen Elementen besteht, die im Voraus vorbereitet und ordnungsgemäß gesichert werden. Dank der modernen Bautechnik kann die Bauzeit bis zu zwei Wochen betragen. Ein großer Vorteil eines Stahlgebäudes besteht darin, dass es bei jeder Witterung aufgestellt, erweitert, abgebaut oder sogar an einen anderen Standort verlegt werden kann. Stahlkonstruktionen sind modern, funktional, robust und langlebig und damit eine hervorragende Lösung für jedes Unternehmen. Bevor mit dem Bau begonnen werden kann, muss eine Reihe von Schritten unternommen werden, die bei dieser Art von Investition wichtig sind. Lagerhallen und Logistikzentren - Auswahl eines Investitionsgrundstücks Einer Investition wie dem Bau einer Stahlhalle muss die Auswahl eines geeigneten Grundstücks für die Bebauung vorausgehen. Zunächst ist zu prüfen, ob für das Grundstück ein örtlicher Raumordnungsplan verabschiedet wurde. Liegt ein solcher nicht vor, sollte ein Antrag auf dessen Erlass gestellt werden. Darin werden detaillierte Vorgaben gemacht, wie z. B. die Größe und Intensität der Bebauung. Die Größe des Investitionsgrundstücks muss an die Abmessungen der Halle angepasst sein und die Verkehrswege, die Lager- und Ladefläche oder den freien Zugang zu den Docks und dem Tramp berücksichtigen. Ein sehr wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Investitionsgrundstücks ist, ob es ausgestattet ist und ob Versorgungseinrichtungen wie Gas- oder Wasserversorgung vorhanden sind. Nicht zu vergessen sind die geotechnischen Untersuchungen, mit denen die Eignung des Grundstücks für die Bauarbeiten einer bestimmten Investition ermittelt wird. Um die Sicherheit des Projekts zu gewährleisten, sollte man sich vergewissern, dass das Gebiet nicht in Überschwemmungsgebieten liegt und dass es keine Schutzzonen für Strom-, Gas- oder Ölhochdruckleitungen gibt.

    Wie sieht die Konstruktion und der Bau einer Stahlkonstruktion für ein Logistikzentrum und ein Lager aus?

    Vor dem Bau muss ein genauer Entwurf der Halle erstellt werden, der genau auf die betreffende Tätigkeit abgestimmt ist. Das Planungsbüro muss genaue Informationen über den Zweck der Halle, ihre Abmessungen, die Aufteilung der Anlage unter Berücksichtigung der Verkehrswege, der Verteilungs- und Umschlagsbereiche für Waren einholen. Ein wichtiges Element in der Planungsphase ist die Festlegung des Isoliersystems und der Art der zu bauenden Tischlerarbeiten sowie die Trennung von Sozial- und Bürobereichen für die Mitarbeiter. Auf die Planung folgt der Bauprozess, bei dem zunächst die Fundamente errichtet werden, die an die geologischen Gegebenheiten des Standorts und des Industriebodens angepasst sind. Der nächste Schritt ist die Anlieferung der fertigen Bauteile auf die Baustelle und ihre fachgerechte Montage. Was beinhaltet die fachgerechte Montage von Stahlkonstruktionen? Vor der Montage muss die Baustelle entsprechend vorbereitet werden. Da auf der Baustelle alle Arten von Baumaschinen wie Kräne, Gabelstapler und Scherenbühnen zum Einsatz kommen, muss der Boden gut befestigt und geebnet sein, damit die Arbeiten sicher durchgeführt werden können. Eine angemessene Vorbereitung der Baustelle ist entscheidend für eine schnelle und effiziente Installation, die von einem erfahrenen Bauteam durchgeführt werden muss. Anschließend werden die Stahlteile auf die Baustelle geliefert und montiert, wobei die Montage der Hauptrahmen per Kran erfolgt. Die Hallen werden aus vorgefertigten Stahlbauteilen zusammengesetzt, wobei das Skelett aus Stahlblechrahmen gebildet wird und aus Pfosten und Sparren besteht. Zunächst werden die Profile für die Rahmenpfosten und -riegel zusammengefügt, die Pfosten positioniert und nivelliert und dann die Wandriegel mit Hilfe von Verbindungselementen an ihnen befestigt. Die Rahmenriegel werden an den Stützen und die Dachpfetten an ihnen befestigt. So entsteht das Skelett der Halle, an dem zusätzlich die Zwischenfeldverstrebungen sowie die Wand- und Dachaussteifungen zur Ausfüllung und Stabilisierung der Konstruktion angebracht werden. Schließlich wird ein Zugträger mit einem Hänger zur Aussteifung des gesamten Skeletts installiert, ebenso wie interne Stützen und Riegel, die die Giebelwände tragen. Das fertige Bauwerk wird mit einer Außenverkleidung versehen. Eine wichtige Maßnahme ist der Schutz der Struktur vor Korrosion und Feuer.

    Logistikzentrum und Lagerhalle - was sind die besten Baulösungen?

    Lagerhallen und Logistikzentren sind Spezialgebäude mit ganz eigenen Anforderungen. Für diese Gebäude werden moderne, wirtschaftliche und bewährte Konstruktionen verwendet, die auf warmgewalzten I-Profilen basieren, mit und ohne Stahlträger zwischen den Bindern. Auf diese Weise lässt sich eine einfache und dauerhafte Konstruktion mit einem bis zu 36 Meter breiten Satteldach realisieren. Gitterkonstruktionen sind ebenfalls sehr beliebt und eignen sich ideal für viel breitere Strukturen. Sie ermöglichen den Bau eines Flachdachs, das gegen Überlastungen wie Nässe und starken Schneefall resistent ist. Die Art der Verkleidung der Konstruktion ist ebenfalls eine wichtige Überlegung. Zu den geschätzten und bewährten Lösungen gehören Sandwichpaneele mit Polyurethanfüllung und Paneele mit Mineralwollefüllung, die hervorragende Wärmedämmeigenschaften haben, sowie Trapezbleche, die verwendet werden, wenn das Gebäude keine Dämmung benötigt. Zu den sehr wichtigen Strukturelementen gehört auch die Auswahl geeigneter Tischlerarbeiten, wie z. B. die richtige Breite der Tore, die für die Produktivität beim Bau von Logistikzentren und Lagerhallen entscheidend ist. Maßgeschneiderte Stahlhalle Moderne Stahlkonstruktionen sind ideal für Lagerhallen und Logistikzentren, da sie optimale Bedingungen für effiziente Lager-, Liefer- und Transportprozesse bieten. Durch den Einsatz der wirtschaftlichsten und bewährtesten Lösungen wird ein kontrollierter und freier Fluss der gelagerten Produkte gewährleistet. Die maximale Ausnutzung des Raums in der Anlage gewährleistet eine hohe Produktivität und erfüllt alle Unternehmensziele. Jeder Unternehmer, der sich für den Bau eines Logistikzentrums oder Lagers aus vorgefertigten Stahlelementen entscheidet, wird feststellen, dass dies die bestmögliche Investition ist, denn Stahlkonstruktionen sind stabil, langlebig, funktional, ästhetisch ansprechend und sicher in der Anwendung. Es handelt sich um eine maßgeschneiderte Investition, die viele Jahre lang Bestand haben wird.

    Zobacz również

    zdjecie

    Arten von Stahlhallen und Aufschlüsselung nach Verwendungszweck

    Stahlkonstruktionen erfreuen sich im Industriebau immer größerer Beliebtheit. In der Vergangenheit wurden nur Lagerhallen auf der Grundlage eines Stahltragwerks gebaut. Heute werden sie zunehmend für die Herstellung aufwändiger und spezialisierter Industriebauten mit einer Vielzahl von Verwendungszwecken eingesetzt.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Auswahl eines Investitionsgrundstücks für den Bau einer Lagerhalle

    Ein Unternehmer, der ein Investitionsgrundstück für den geplanten Bau einer Lagerhalle erwerben möchte, sollte sich mit den geltenden rechtlichen Bedingungen vertraut machen und die Art des Unternehmens bestimmen. Auf diese Weise kann er in aller Ruhe einen Standort für die Entwicklung wählen, der genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. In der Regel befinden sich die für Investitions- und Industriezwecke bestimmten Grundstücke außerhalb von Städten und Gemeinden. Bei der Suche nach einem Investitionsgrundstück ist es wichtig zu wissen, dass sie im staatlichen Katasteramt besondere Bezeichnungen haben. Ba - sind Industriegebiete, Bi - bebaute Gebiete, während Bp verstädterte unbebaute Gebiete oder Gebiete, die gerade bebaut werden, sind.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Bau einer Halle für ein Logistikzentrum

    Der Bau einer Halle ist eine große Herausforderung, die viele Investoren nachts wach hält. Ein solches Objekt muss viele Aufgaben erfüllen, die mit der Besonderheit der Tätigkeit eines bestimmten Unternehmens und den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes zusammenhängen. Daher sollte es in jeder Hinsicht funktionell und nützlich sein und alle Erwartungen und Bedürfnisse des Unternehmers erfüllen. Bei der Wahl einer Halle lohnt es sich immer, eine hohe Qualität zu wählen, und das sind zweifellos die modernen Stahlkonstruktionen. Diese Strukturen sind dem traditionellen Mauerwerksbau weit überlegen, da sie schneller und billiger zu bauen sind, aber das sind nicht ihre einzigen Vorteile.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Bau einer Werkstatt mit Büro

    Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der schnell wächst. Die Hersteller bieten immer neuere Modelle von Marken an, und die Zahl der Autos auf den Straßen nimmt ständig zu. Infolgedessen steigt auch der Bedarf der Nutzer an Servicezentren. In den Werkstätten herrscht das ganze Jahr über reger Betrieb. Diese hohe Nachfrage bedeutet, dass die Automobilindustrie ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird. Moderne Stahlhallen sind die perfekte Lösung, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Einsatz von Stahlrahmenhallen - Highlights

    Die moderne Industrie braucht eine effiziente Infrastruktur. Dabei geht es nicht nur um die Produktionsmaschinen, die Waren oder die Computerausrüstung, sondern vor allem um die Struktur, in der die Vermögenswerte des Unternehmens untergebracht werden sollen. Stahlbauhallen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Was zeichnet sie aus und warum nutzen Unternehmer sie so gerne für ihre tägliche Arbeit? Wenn Sie mehr über den Einsatz dieser geschätzten Lösung, bei der es sich zweifelsohne um eine Stahlhalle handelt, erfahren möchten, sollten Sie den folgenden Text lesen. Viel Spaß beim Lesen!

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Inspirierende Stahlhallenentwürfe

    Die Realisierung eines Stahlhallenprojekts umfasst in der Regel mehrere Schritte, nämlich die Analyse der örtlichen Gegebenheiten, die Ausarbeitung des Projekts, die Realisierung der Investition und auch den Schutz des Bauwerks gegen äußere Bedrohungen. Die Kunst besteht darin, kein Produkt von der Stange zu schaffen, sondern es gekonnt an die Bedürfnisse des Nutzers und die örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Moderne Stahlhallengestaltung

    Die Stahlhalle ist eine moderne Konstruktion, die immer häufiger von Unternehmern aus verschiedenen Branchen gewählt wird. Diese Lösung ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr wirtschaftlich. Moderne Stahlkonstruktionen sind dem traditionellen Mauerwerksbau weit überlegen, da sie schneller und billiger zu bauen sind. Das ist der Grund, warum sich Investoren für den Bau solcher Strukturen entscheiden, und es ist die richtige Entscheidung. Es gibt jedoch noch viele weitere Vorteile. Warum sollte man sich für solche Bauwerke entscheiden? Wo fängt man an, wenn man sich für den Bau einer Halle entscheidet und wie man sie funktionell gestaltet? Die Antworten finden Sie im folgenden Artikel.

    Czytaj więcej
    mężczyzna z projektem

    EINEN TERMIN FÜR EIN VORSTELLUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

    Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Unternehmen