Formularz kontaktowy

Zostaw swoje dane, a odezwiemy się w ciągu 24h!

    I am interested in:

    Steel hallsSteel structuresFacade panelsSkylightsStructures for PVTinfoilsOther

    You consent to the processing of your personal data. You can withdraw it at any time. The administrator of your personal data is Kobex sp. z o.o.

    Die Realisierung eines Stahlhallenprojekts umfasst in der Regel mehrere Schritte, nämlich die Analyse der örtlichen Gegebenheiten, die Ausarbeitung des Projekts, die Realisierung der Investition und auch den Schutz des Bauwerks gegen äußere Bedrohungen. Die Kunst besteht darin, kein Produkt von der Stange zu schaffen, sondern es gekonnt an die Bedürfnisse des Nutzers und die örtlichen Gegebenheiten anzupassen.

    Projektdurchführung - erste Schritte

    Design allein ist nicht genug! Wenn Sie eine funktionale Stahlhalle und ein Lager schaffen wollen, sind mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen. Der wichtigste Aspekt ist die Frage, was Sie eigentlich erreichen wollen. Sie haben die Wahl zwischen typischen Stahlhallenkonstruktionen, großflächigen Hallen und Konstruktionen mit erhöhter Witterungsbeständigkeit. Außerdem ist es wichtig, die optimalen Eigenschaften des Gebäudes zu wählen. Bereits in der Planungsphase muss festgelegt werden, ob das Gebäude wärmegedämmt werden soll oder ob es mit einem einfachen dünnen Trapezblech verkleidet werden soll. Wenn man über eine so weitreichende Investition nachdenkt, muss auch die Höhe der Investition bedacht werden. Glücklicherweise lässt sich in dieser Hinsicht einiges mit dem Bauunternehmer vereinbaren. Während es dem Bauherrn obliegt, den Platzbedarf zu bestimmen, ist die funktionelle Gestaltung des Innenraums das Ergebnis einer Vereinbarung zwischen dem Bauherrn und dem Bauunternehmer.

    Was kann gebaut werden?

    Bei der Bestellung von Stahlhallenkonstruktionen ist zu bedenken, dass sie das Gerüst für viele verschiedene Nutzbauten sein können. Auf diese Weise ist es möglich, z.B: - Lagerhallen mit einer Struktur, die für hohe Lagerhaltung optimiert ist, - Produktionshallen, in denen die Kommunikation zwischen den Maschinen eine große Rolle spielt, - Logistikhallen, die die Funktionen von Lager, Logistikzentrum und Umschlagplatz vereinen, - Tierhaltungshallen, die z.B. für die Tierhaltung genutzt werden, - landwirtschaftliche Hallen, die z.B. für die Anpflanzung und den Anbau von Pflanzen genutzt werden, - Kühlhallen mit hohem Wärmedämmungskoeffizienten, - hangarähnliche Hallen, die für die Lagerung von großen Objekten (z. B. Flugzeugen) genutzt werden, - Handelshallen für Messen, Handelsveranstaltungen und Ausstellungen.

    Technische Gestaltung - Leistung und Ressourcen

    Gehen wir davon aus, dass der Auftraggeber bereits eine Entscheidung über die Wahl einer bestimmten Investition, ihre Ausführungsart und die zusätzlichen Funktionen, die sie nach seinen Vorstellungen haben soll, getroffen hat. Mit diesem Wissen bereitet der Auftragnehmer ein fertiges Projekt vor, das das Ergebnis der Zusammenarbeit mehrerer Bautechnologen und Ingenieure ist. Diese Personen haben umfassende Kenntnisse über die durchzuführende Investition und - was ebenso wichtig ist - sie kennen sich mit dem Baurecht aus. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist ein fertiges Dokument, das dann geprüft und - im Falle einer positiven Prüfung - an den Kunden geschickt wird. Wichtig ist, dass in dieser Phase auch der Zeitpunkt der Auftragsausführung festgelegt wird, der in erster Linie abhängt von: - dem Grad des Fortschritts des ausgewählten Projekts, - der Verfügbarkeit von Teilen und Komponenten, die für die Durchführung des Projekts erforderlich sind, - den örtlichen Gegebenheiten (z. B. Bodenschutzarbeiten), - Investitionskosten usw. Der Ablauf des Verfahrens zur Verwirklichung des ausgewählten Projekts hängt hauptsächlich von der Art des Projekts ab. In unserer Branche gibt es zwei Arten von Projekten, nämlich typische und atypische Projekte. Typische Projekte - Durchführung und Verfahren Typische Stahlhallenkonstruktionen sind Konstruktionen, die vollständig von unserem Konstruktionsbüro erstellt werden. Das bedeutet, dass wir nur unsere eigenen Lösungen und die uns zur Verfügung stehenden Technologien verwendet haben, um sie herzustellen. Es ist wichtig, dass es viele solcher Entwürfe in unserer Designbasis gibt, die in Bezug auf Dimensionen und Funktionalität sehr unterschiedlich sind. Außerdem werden sie so erstellt, dass die mit ihrer Umsetzung verbundenen Kosten so weit wie möglich reduziert werden. Unsere "typischen Entwürfe" zeichnen sich nicht nur durch niedrige Baukosten aus, sondern auch durch kurze Vorlaufzeiten, optimierte Abmessungen, funktionale und klimatische Aspekte sowie die Möglichkeit, zwischen mehreren (oft sehr unterschiedlichen) Konstruktionslösungen zu wählen.

    Einzelprojekte - Durchführung und Verfahren

    Im Rahmen individueller Projekte bieten wir Lösungen, die ganz auf die Erwartungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Dazu realisieren wir - in Zusammenarbeit mit Spezialisten - Stahlhallenkonzepte, die ganz auf die Erwartungen des Empfängers zugeschnitten sind. Diese Erwartungen können sehr unterschiedlich sein und hängen meist von den örtlichen Gegebenheiten, der spezifischen Form des Grundstücks oder der Nähe von Zufahrtsstraßen ab. Es kommt vor, dass die endgültige Form des Entwurfs auch von den Besonderheiten des Betriebs der geplanten Anlage beeinflusst wird, einschließlich der Anordnung der einzelnen Hallensegmente, Büros, Kommunikationsverbindungen und Nebenräume. Bei der Realisierung von Einzelaufträgen kann auch auf vorgefertigte Außenkonzepte zurückgegriffen werden, die bei Bedarf von unseren Spezialisten optimiert werden können. Darüber hinaus birgt die Individualität des Projekts ein enormes Potenzial in Bezug auf die Festlegung der Größe des geplanten Gebäudes, die Anordnung der Stützen im Gebäude, die Bestimmung der Dachneigung und die Einführung spezieller Arbeitsmittel wie Brückenkräne, Kräne usw. Zu den wichtigsten Vorteilen der individuellen Planung gehören: - die Möglichkeit, sie entsprechend den Bedürfnissen des Nutzers zu optimieren, - Flexibilität bei der Auswahl der optimalen Baumaterialien - die Festlegung spezifischer Festigkeitsparameter, - Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen, der örtlichen Gegebenheiten, der Planung von Schnee- und Windzonen im Entwurf, - hohes Niveau der Projektdurchführung.

    Stahlhalle - Funktionalität und Investitionsrationalität

    Aus praktischer Sicht sind Stahlhallenkonstruktionen die Zukunft der Lager-, Vertriebs- und Versandindustrie. Sie stellen eine großartige Alternative zum ansonsten kostspieligen und zeitaufwendigen Mauerwerksbau dar. Darüber hinaus sind einige auf diese Weise konzipierte Gebäude (in Bezug auf Haltbarkeit und Wärmedämmung) mit traditionellen Konstruktionen gleichzusetzen. Stahlhallen lassen sich schnell und unabhängig von örtlichen oder witterungsbedingten Gegebenheiten errichten. Sie zeichnen sich auch durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Lasten, Feuchtigkeit und wechselnden Witterungsbedingungen aus. Jedes Stahlhallenprojekt muss auf genauen Vorgaben des Auftraggebers beruhen. Unsere Spezialisten müssen den Standort der Investition, ihren Zweck sowie die mögliche Ausstattung der einzelnen Segmente genau kennen. Mit diesen Informationen können wir als Planungsbüro eine computergestützte Version des Entwurfs erstellen (zu diesem Zweck verwenden wir die Software Construsoft, Dlubal und Cadsis). Außerdem basieren unsere Entwürfe auf den Eurocodes und können laufend mit dem Kunden besprochen werden. Auf diese Weise haben wir eine Garantie für die Zufriedenheit unserer Kunden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir Stahlhallenkonzepte realisieren, die alle Ihre Erwartungen erfüllen. Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundendienst zu kontaktieren.

    Zobacz również

    zdjecie

    Arten von Stahlhallen und Aufschlüsselung nach Verwendungszweck

    Stahlkonstruktionen erfreuen sich im Industriebau immer größerer Beliebtheit. In der Vergangenheit wurden nur Lagerhallen auf der Grundlage eines Stahltragwerks gebaut. Heute werden sie zunehmend für die Herstellung aufwändiger und spezialisierter Industriebauten mit einer Vielzahl von Verwendungszwecken eingesetzt.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Auswahl eines Investitionsgrundstücks für den Bau einer Lagerhalle

    Ein Unternehmer, der ein Investitionsgrundstück für den geplanten Bau einer Lagerhalle erwerben möchte, sollte sich mit den geltenden rechtlichen Bedingungen vertraut machen und die Art des Unternehmens bestimmen. Auf diese Weise kann er in aller Ruhe einen Standort für die Entwicklung wählen, der genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. In der Regel befinden sich die für Investitions- und Industriezwecke bestimmten Grundstücke außerhalb von Städten und Gemeinden. Bei der Suche nach einem Investitionsgrundstück ist es wichtig zu wissen, dass sie im staatlichen Katasteramt besondere Bezeichnungen haben. Ba - sind Industriegebiete, Bi - bebaute Gebiete, während Bp verstädterte unbebaute Gebiete oder Gebiete, die gerade bebaut werden, sind.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Bau einer Halle für ein Logistikzentrum

    Der Bau einer Halle ist eine große Herausforderung, die viele Investoren nachts wach hält. Ein solches Objekt muss viele Aufgaben erfüllen, die mit der Besonderheit der Tätigkeit eines bestimmten Unternehmens und den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes zusammenhängen. Daher sollte es in jeder Hinsicht funktionell und nützlich sein und alle Erwartungen und Bedürfnisse des Unternehmers erfüllen. Bei der Wahl einer Halle lohnt es sich immer, eine hohe Qualität zu wählen, und das sind zweifellos die modernen Stahlkonstruktionen. Diese Strukturen sind dem traditionellen Mauerwerksbau weit überlegen, da sie schneller und billiger zu bauen sind, aber das sind nicht ihre einzigen Vorteile.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Bau einer Werkstatt mit Büro

    Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der schnell wächst. Die Hersteller bieten immer neuere Modelle von Marken an, und die Zahl der Autos auf den Straßen nimmt ständig zu. Infolgedessen steigt auch der Bedarf der Nutzer an Servicezentren. In den Werkstätten herrscht das ganze Jahr über reger Betrieb. Diese hohe Nachfrage bedeutet, dass die Automobilindustrie ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird. Moderne Stahlhallen sind die perfekte Lösung, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Einsatz von Stahlrahmenhallen - Highlights

    Die moderne Industrie braucht eine effiziente Infrastruktur. Dabei geht es nicht nur um die Produktionsmaschinen, die Waren oder die Computerausrüstung, sondern vor allem um die Struktur, in der die Vermögenswerte des Unternehmens untergebracht werden sollen. Stahlbauhallen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Was zeichnet sie aus und warum nutzen Unternehmer sie so gerne für ihre tägliche Arbeit? Wenn Sie mehr über den Einsatz dieser geschätzten Lösung, bei der es sich zweifelsohne um eine Stahlhalle handelt, erfahren möchten, sollten Sie den folgenden Text lesen. Viel Spaß beim Lesen!

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Moderne Stahlhallengestaltung

    Die Stahlhalle ist eine moderne Konstruktion, die immer häufiger von Unternehmern aus verschiedenen Branchen gewählt wird. Diese Lösung ist nicht nur praktisch, sondern auch sehr wirtschaftlich. Moderne Stahlkonstruktionen sind dem traditionellen Mauerwerksbau weit überlegen, da sie schneller und billiger zu bauen sind. Das ist der Grund, warum sich Investoren für den Bau solcher Strukturen entscheiden, und es ist die richtige Entscheidung. Es gibt jedoch noch viele weitere Vorteile. Warum sollte man sich für solche Bauwerke entscheiden? Wo fängt man an, wenn man sich für den Bau einer Halle entscheidet und wie man sie funktionell gestaltet? Die Antworten finden Sie im folgenden Artikel.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Wie gestaltet man Werkstatthallen?

    Stahlhallen werden immer beliebter. Es handelt sich um Konstruktionen, die schnell aufgebaut und bei Bedarf auch entsprechend ausgebaut werden können. Die Hallen sind modular aufgebaut, so dass Lager- oder Werkstattflächen leicht erweitert werden können. Bei entsprechender Planung und Konstruktion kann eine Stahlhalle sehr vielseitig eingesetzt werden.

    Czytaj więcej
    mężczyzna z projektem

    EINEN TERMIN FÜR EIN VORSTELLUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

    Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Unternehmen