Formularz kontaktowy

Zostaw swoje dane, a odezwiemy się w ciągu 24h!

    I am interested in:

    Steel hallsSteel structuresFacade panelsSkylightsStructures for PVTinfoilsOther

    You consent to the processing of your personal data. You can withdraw it at any time. The administrator of your personal data is Kobex sp. z o.o.

    Stahlkonstruktionen in Form von Stahlhallen ist eine Lösung, die sich bei Unternehmen verschiedener Branchen seit langem immer größerer Beliebtheit erfreut. Doch wie alles hat auch der Stahlhallenbau sowohl Vor- als auch Nachteile. Die wichtigsten Vorteile und Risiken der Einführung einer Stahlhalle werden hier erörtert.

    Stahlhallenbau - wie sieht er aus?

    Stahlkonstruktionen, die im Industriebau verwendet werden, sind Konstruktionen, die eine Kombination aus den primären tragenden Konstruktionselementen in Form von Stützen und Rahmensparren mit einer sekundären Konstruktion, bestehend aus Dachpfetten und Wandsparren, darstellen. Die Aufgabe der primären Strukturelemente besteht darin, verschiedene Arten von Lasten auf die Fundamente zu übertragen, während die sekundäre Struktur die Unterstützung einer leichten Verkleidung ermöglicht, die eine angemessene thermische und akustische Isolierung des Innenraums der getrennten Stahlhalle gewährleistet. Kaltgeformte oder warmgewalzte Profile werden meist als Einzelteile einer Stahlhallenkonstruktion verwendet. Ihre Auswahl für den Bau einer bestimmten Stahlhalle hängt von den Lasten ab, die von der Konstruktion getragen werden und die die Querschnitte der beim Bau verwendeten Stahlprofile bestimmen.

    Industriehallenbau - warum aus Stahl?

    Stahl ist der wichtigste Baustoff für die Errichtung von Stahlhallen. Aufgrund der ausgefeilten Herstellungs- und Stahlverarbeitungstechnologie wird er in großem Umfang für den Bau von Industrieanlagen verwendet. Außerdem sind die hohen technischen Eigenschaften nicht zu vernachlässigen, die im Vergleich zu anderen auf dem Markt erhältlichen Lösungen für diese Art von Anwendung gut sind. Stahlkonstruktionen zeichnen sich durch wesentlich höhere Festigkeitskennwerte sowie Zug- und Druckbelastbarkeit aus als Beton- oder Stahlbetonkonstruktionen. Eine gut konzipierte und konstruierte Stahlhalle, die gegen Korrosion geschützt ist, kann viele Jahre lang erfolgreich genutzt werden, ohne den schädlichen Einflüssen der Außenwelt ausgesetzt zu sein.

    Stahlhalle - warum lohnt es sich?

      Bau von ProduktionshallenLagerhallen oder landwirtschaften Hallen  ist ein äußerst beliebter Bautyp, der mit moderner Technologie und sorgfältig ausgewählten Komponenten gebaut wird. Der Hallenbau und die daraus resultierenden Stahlkonstruktionen zeichnen sich daher durch zahlreiche Vorteile aus, zu denen Folgendes gehört: - einfache, schnelle und bequeme Konstruktion - hohe Zug-, Druck-, Scher- und Biegefestigkeit von Stahlhallenkonstruktionen, - hohe Tragfähigkeit bei relativ kleinen Bauteilabmessungen, - konstante mechanische Eigenschaften im Laufe der Zeit, - geringes Eigengewicht der Konstruktion, - einfacher Transport der Bauteile der Konstruktion, - Funktionalität und die Fähigkeit, eine breite Palette von Arbeiten bequem auszuführen, - geringe Anfälligkeit gegenüber aggressiven Umwelteinflüssen - geringe Anfälligkeit für Temperaturschwankungen und keine thermische Ausdehnung, - die Möglichkeit, unabhängig von den vorherrschenden Wetterbedingungen zu bauen, - die Möglichkeit der sofortigen Inbetriebnahme der Stahlhalle nach ihrer Errichtung, - die Möglichkeit, die Stahlhalle nach dem Bau zu erweitern und Änderungen vorzunehmen, - die Möglichkeit, die Stahlhalle zu modifizieren und sie an die Art des Betriebs anzupassen, - die einfache Behebung eventueller Schäden, - ästhetisches Erscheinungsbild, - einfache Wartung, - niedrige Kapitalkosten. Aufgrund der zahlreichen Vorteile, die Stahlkonstruktionen aufweisen, können sie sowohl von kleineren als auch von größeren Produktions-, Landwirtschafts-, Transport- oder Handelsunternehmen für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

    Stahlhallenbau - worauf ist zu achten?

    Die Stahlhalle ist keine Lösung ohne Nachteile, aber glücklicherweise gibt es nicht viele. Wenn Sie sich für den Bau einer Stahlkonstruktion entscheiden, sollten Sie bedenken, dass diese den folgenden Gefahren ausgesetzt sein kann: - Korrosionsbildung Korrosion ist ein Problem, dem die gesamte Konstruktion einer industriellen Stahlhalle ausgesetzt ist, wenn sie nicht ausreichend geschützt ist. Bei der Suche nach einer rostfreien Lösung ist es wichtig, darauf zu achten, ob der Hersteller der Stahlhalle Lösungen zum Schutz der Konstruktion vor gefährlichen äußeren Einflüssen gewählt hat. - Geringer Feuerwiderstand Stahlkonstruktionen sind nicht brennbar, haben aber einen geringen Feuerwiderstand, wenn keine besonderen Vorkehrungen getroffen werden. Daher müssen beim Bau von Stahlhallen Brandschutzmaßnahmen ergriffen werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden. - Fehlende schall- und wärmedämmende Eigenschaften Stahlkonstruktionen allein bieten keine schall- und wärmedämmenden Eigenschaften, aber viele Hersteller von Modulhallen entwickeln Konstruktionslösungen mit Gehäusen, die diese Eigenschaften aufweisen. - Probleme beim Transport Der Transport der einzelnen Komponenten einer Stahlhalle erweist sich als recht mühsam, da sie ausreichend vor Beschädigungen geschützt werden müssen. Die meisten Probleme, die Stahlkonstruktionen mit sich bringen, sind jedoch lösbar, und die Vorteile dieser Art von Gebäuden sprechen eindeutig für sie.

    Nutzung von Stahlhallen

    Die Stahlhalle ist eine vielseitige Lösung mit einer großen Gestaltungs- und Anwendungsvielfalt, die im modernen Industriebau gerne eingesetzt wird. Sie werden für eine breite Palette von Anwendungen genutzt. Stahlkonstruktionen werden am häufigsten als Gebäude verwendet, z. B. als Lager-, Produktions-, Handels-, Landwirtschafts- und Sporthallen sowie als Werkstätten oder Hangars.

    Auswahl eines Stahlhallenherstellers - worauf ist zu achten?

    Für Unternehmen, denen zusätzlicher Arbeitsraum oder Platz für die Lagerung unterschiedlicher Geräte und Produkte fehlt, ist der Bau von Stahlhallen eine sehr gefragte Dienstleistung. Die Hersteller von Stahlkonstruktionen erfüllen die Erwartungen ihrer Kunden und setzen zunehmend auf moderne Lösungen, um hochwertige Stahlhallen mit hervorragenden technischen Leistungen zu liefern. Um die beste verfügbare Lösung auszuwählen, lohnt es sich jedoch, auf Fragen wie die Erfahrung des Unternehmens und die bisher durchgeführten Projekte zu achten. Auch die Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter des Stahlbauunternehmens spielen eine wichtige Rolle. Zu den Unternehmen, die hochwertige Dienstleistungen für die Planung und Vorfertigung von Stahlkonstruktionen anbieten, gehört das polnische Unternehmen KOBEX. Die von KOBEX gelieferten Stahlhallen und großen Überdachungen entsprechen sowohl den individuellen Erwartungen des Kunden als auch den europäischen Normen. Die vorgeschlagenen Baulösungen werden mit modernster Software, einem umfangreichen Maschinenpark und erstklassigen Baumaterialien erstellt. Dies spiegelt sich in der Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegen Betriebsschäden von Stahlhallen wider, die über viele Jahre hinweg erfolgreich in einer bestimmten Anwendung eingesetzt werden können.

    Zobacz również

    zdjecie

    Arten von Stahlhallen und Aufschlüsselung nach Verwendungszweck

    Stahlkonstruktionen erfreuen sich im Industriebau immer größerer Beliebtheit. In der Vergangenheit wurden nur Lagerhallen auf der Grundlage eines Stahltragwerks gebaut. Heute werden sie zunehmend für die Herstellung aufwändiger und spezialisierter Industriebauten mit einer Vielzahl von Verwendungszwecken eingesetzt.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Auswahl eines Investitionsgrundstücks für den Bau einer Lagerhalle

    Ein Unternehmer, der ein Investitionsgrundstück für den geplanten Bau einer Lagerhalle erwerben möchte, sollte sich mit den geltenden rechtlichen Bedingungen vertraut machen und die Art des Unternehmens bestimmen. Auf diese Weise kann er in aller Ruhe einen Standort für die Entwicklung wählen, der genau auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. In der Regel befinden sich die für Investitions- und Industriezwecke bestimmten Grundstücke außerhalb von Städten und Gemeinden. Bei der Suche nach einem Investitionsgrundstück ist es wichtig zu wissen, dass sie im staatlichen Katasteramt besondere Bezeichnungen haben. Ba - sind Industriegebiete, Bi - bebaute Gebiete, während Bp verstädterte unbebaute Gebiete oder Gebiete, die gerade bebaut werden, sind.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Bau einer Halle für ein Logistikzentrum

    Der Bau einer Halle ist eine große Herausforderung, die viele Investoren nachts wach hält. Ein solches Objekt muss viele Aufgaben erfüllen, die mit der Besonderheit der Tätigkeit eines bestimmten Unternehmens und den sich ändernden Bedürfnissen des Marktes zusammenhängen. Daher sollte es in jeder Hinsicht funktionell und nützlich sein und alle Erwartungen und Bedürfnisse des Unternehmers erfüllen. Bei der Wahl einer Halle lohnt es sich immer, eine hohe Qualität zu wählen, und das sind zweifellos die modernen Stahlkonstruktionen. Diese Strukturen sind dem traditionellen Mauerwerksbau weit überlegen, da sie schneller und billiger zu bauen sind, aber das sind nicht ihre einzigen Vorteile.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Bau einer Werkstatt mit Büro

    Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der schnell wächst. Die Hersteller bieten immer neuere Modelle von Marken an, und die Zahl der Autos auf den Straßen nimmt ständig zu. Infolgedessen steigt auch der Bedarf der Nutzer an Servicezentren. In den Werkstätten herrscht das ganze Jahr über reger Betrieb. Diese hohe Nachfrage bedeutet, dass die Automobilindustrie ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird. Moderne Stahlhallen sind die perfekte Lösung, um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Einsatz von Stahlrahmenhallen - Highlights

    Die moderne Industrie braucht eine effiziente Infrastruktur. Dabei geht es nicht nur um die Produktionsmaschinen, die Waren oder die Computerausrüstung, sondern vor allem um die Struktur, in der die Vermögenswerte des Unternehmens untergebracht werden sollen. Stahlbauhallen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Was zeichnet sie aus und warum nutzen Unternehmer sie so gerne für ihre tägliche Arbeit? Wenn Sie mehr über den Einsatz dieser geschätzten Lösung, bei der es sich zweifelsohne um eine Stahlhalle handelt, erfahren möchten, sollten Sie den folgenden Text lesen. Viel Spaß beim Lesen!

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Wie gestaltet man Werkstatthallen?

    Stahlhallen werden immer beliebter. Es handelt sich um Konstruktionen, die schnell aufgebaut und bei Bedarf auch entsprechend ausgebaut werden können. Die Hallen sind modular aufgebaut, so dass Lager- oder Werkstattflächen leicht erweitert werden können. Bei entsprechender Planung und Konstruktion kann eine Stahlhalle sehr vielseitig eingesetzt werden.

    Czytaj więcej
    zdjecie

    Wie gestaltet man eine Produktionshalle?

    Produktionshallen sind seit Jahren als eine der ergonomischsten, modernsten und funktionellsten Strukturen anerkannt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sie nach Maß entworfen werden (individueller Kunden-/Firmenauftrag), wobei unter anderem die spezifischen Bedürfnisse des Investors, die Art der ausgeübten Tätigkeit und die Größe/Fläche der Anlage berücksichtigt werden. Es überrascht nicht, dass das gesamte Projekt bis ins kleinste Detail geplant werden muss.

    Czytaj więcej
    mężczyzna z projektem

    EINEN TERMIN FÜR EIN VORSTELLUNGSGESPRÄCH VEREINBAREN

    Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Unternehmen